- Tauschmittel
- ⇡ Geld.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Tauschmittel — Tauschmittel, Güter, Leistungen und Geld, die zum Erwerb von Gütern im Wege des Tausches dienen. Die Menge des Tauschmittels, die pro Einheit eines Gutes gegeben werden muss, ist der Preis des betreffenden Gutes. Die Tauschmittelfunktion ist… … Universal-Lexikon
Tauschmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einem Tausch oder Zahlungsmittel versteht man ein Objekt oder … Deutsch Wikipedia
Landeswährung — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… … Deutsch Wikipedia
Währung — Banknoten aus verschiedenen Ländern … Deutsch Wikipedia
Währungseinheit — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… … Deutsch Wikipedia
Geldwirtschaft — Eine Geldwirtschaft ist das Wirtschaftssystem mit Geld als allgemeinem Zahlungsmittel. Sie ist ein Gegensatz zu Naturalwirtschaft und Tauschhandel. Durch das Zahlungsmittel Geld – in Münz , Banknoten oder Giral /Buchgeldform – sind… … Deutsch Wikipedia
Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geldwirtschaft: Tauschvermittler und Zahlungsmittel — Die Ursprünge des Geldes liegen im Dunkel der Frühgeschichte verborgen. Informationen finden sich in den ältesten Schriftkulturen der Menschheit. Als Modellfall kann das alte Mesopotamien dienen, wo seit Erfindung der Schrift um 3100 v. Chr.… … Universal-Lexikon
Arbeitsteilige Wirtschaft — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) … Deutsch Wikipedia
Artteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) … Deutsch Wikipedia